Jagdschiessen
Schiessdaten Hintere Au 2022 |
Wochentag | Datum | Zeit | Bemerkungen | |
Samstag | 23.04.2022 | 08:00-12:00 | Workshop nur mit Voranmeldung (nicht öffentlich) | Workshop Umstellung auf bleifreie Munition |
Freitag | 29.04.2022 | 16:00-20:00 | Offizielles Übungsschiessen |
|
Samstag | 07.05.2022 | 08:00-12:00 | Offizielles Übungsschiessen |
|
Freitag | 10.06.2022 | 16:00-20:00 | Offizielles Übungsschiessen | Bewegtes Schiessen mit der Büchse (in Planung) |
Samstag | 25.06.2022 | 08:00-12:00 13.00-18.00 | Kant. Jagdschiessen | Kein Übungsschiessen Der Treffsicherheitsnachweis kann nicht geschossen werden |
Freitag | 19.08.2022 | 16:00-20:00 | Offizielles Übungsschiessen | |
Freitag | 26.08.2022 | 16:00-20:00 | Offizielles Übungsschiessen | |
Freitag | 02.09.2022 | 16:00-20:00 | Offizielles Übungsschiessen | Einschiessen der Jagdwaffen |
Zusatzinfos: Neben den normalen offizielle Übungsschiessen, bieten wir im 2022 diverse Sonderthemen als Aus- und Weiterbildung für die Jägerschaft rund um das Thema Schiessen an:
Durchführung mit der kantonale Jagdverwaltung
Durchführung mit unserem Kantonalen Wildhüter Silvan Eugster / in der KD-Box / Theorie und Praxis
Durchführung mit der Fa. Kesselring Beat Wasescha / Schiessstand reserviert für den Workshop / Theorie und Praxis / kein offizielles Uebungsschiessen!
Bei diesen Themen mit Anmeldung gilt der Schnelle ist der Geschwinde und die Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben.
Bleifrei-Workshop und Fangschussseminar Ausschreibung in der Beilage als PDF. Anmeldungen unserer Mitglieder können sofort erfolgen!
|
Weiter werden wir den Hegeringstich im 2022 reaktivieren und dafür wurde eigens eine Vereinsnadel erstellt: |
Das Schiessprogramm zum Erlangen dieser Vereinsnadel ist noch in Erarbeitung.
Diese wird dann wieder auf den Standblatt abgedruckt und kann gegen Gebühr im Stand geschossen werden, bei Erreichen der geforderten Mindestpunktezahl wird der Vereinspin ausgehändigt. |
Jochen Steinke, Kantonaler Schützenmeister PJAR, im Januar 2022 |